Single-Basic-Education |
1.1 Geschichte der Magie I |
Der Kurs behandelt die Entstehung der Magie, der Magischen Dimension sowie die historische Hintergründe und wichtige Ereignisse wie die Große Zerstörung vor 4 Jahrtausenden.
Prüfung: schriftliche Klausur |
1.2 Geografie |
Der Kurs behandelt die Lehre der Magischen Dimension, Grundkenntnisse ihrer Entstehung sowie die Verortung und Grenzen der 17 Reiche.
Prüfung: schriftliche Klausur |
1.3 Flora und Fauna der Magischen Dimension |
Der Kurs behandelt die Tier- und Pflanzenkunde im Rahmen der Magischen Dimension. Er vermittelt Grundwissen über das Vorkommen und die Eigenschaften der Arten.
Prüfung: Experiment |
1.4 Metamorphose I |
Der Kurs behandelt die Grundkenntnisse der Disziplin Metamorphose, auch die Kunst der Verwandlung genannt. Er vermittelt die Fähigkeit, das Äußere (Haar- und Augenfarbe) zu verändern.
Prüfung: Präsentation |
1.5 Zaubersprüche I |
Der Kurs behandelt die Grundkenntnisse der Disziplin Zaubersprüche. Er vermittelt die Fähigkeit, mittels leichten Zaubersprüchen alltägliche Aufgaben zu bewältigen.
Prüfung: schriftliche Klausur |
Abschlussprüfung: Einzelsimulatorprüfung |
Die Abschlussprüfung findet im Simulator statt. Die Feen können hier ihr gelerntes Wissen präsentieren, indem sie zwischen der Herstellung einer öden Umgebung oder dem Aufheben eines Fluches der Hexen wählen. |
Group-Convergence-Education |
2.1 Magische Beschwörung I |
Der Kurs behandelt die Grundkenntnisse der Disziplin Magische Beschwörung. Er vermittelt die Fähigkeit, kleine Lichtbeschwörungen ohne Körpervolumen zu erschaffen.
Prüfung: Präsentation |
2.2 Magische Verteidigung I |
Der Kurs behandelt die Grundkenntnisse Magischer Verteidigung. Er vermittelt die Fähigkeiten, sich ohne physische Waffen zu verteidigen oder langsamen Angriffen auszuweichen.
Prüfung: mündliche Prüfung |
2.3 Zaubertrankkunde I |
Der Kurs behandelt die Grundkenntnisse der Disziplin Zaubertrankkunde. Er vermittelt die Fähigkeit, einfache Tränke wie leichte Heil- oder Glückstränke herzustellen.
Prüfung: schriftliche Klausur |
2.4 Zaubersprüche II |
Der Kurs vertieft die Kenntnisse des Aufbaukurses und vermittelt die Fähigkeit, mittels Zaubersprüchen die eigenen Fähigkeiten zu verstärken.
Prüfung: Präsentation |
2.5 Angewandte Konvergenz |
Der Kurs vermittelt die Fähigkeit, die eigene magische Energie mit der anderer zu konzentrieren und Gruppenzauber auszuführen.
Prüfung: Präsentation |
Abschlussprüfung: Konvergenzgruppenprüfung |
Die Abschlussprüfung findet im Simulator statt. Die Feen können hier ihr gelerntes Wissen präsentieren, indem sie einen gegen ihre Magie immunen Gegner gemeinsam unter Berücksichtigung ihres Wissens besiegen. |
Advanced-Enchantix-Education |
3.1 Metamorphose II |
Der Kurs vertieft die Kenntnisse des Aufbaukurses und vermittelt die Fähigkeit, größere Teile des Körpers optisch und haptisch zu verändern.
Prüfung: schriftliche Prüfung |
3.2 Magische Beschwörung II |
Der Kurs vertieft die Kenntnisse des Aufbaukurses und vermittelt die Fähigkeit, Lichtbeschwörungen wie Waffen mit Körpervolumen zu erschaffen.
Prüfung: Präsentation |
3.3 Magische Verteidigung II |
Der Kurs vertieft die Kenntnisse des Aufbaukurses und vermittelt die unter anderem Fähigkeit, magische Schilde als Konvergenz zu erschaffen und schnellen Angriffen auszuweichen.
Prüfung: Präsentation |
3.4 Zaubertrankkunde II |
Der Kurs vertieft die Kenntnisse des Aufbaukurses und vermittelt die Fähigkeit, komplizierte Tränke wie mittlere Heil- oder Verwandlungstränke herzustellen.
Prüfung: Präsentation |
3.5 Zaubersprüche III |
Der Kurs vertieft die Kenntnisse des Grundkurses und vermittelt die Fähigkeit, mittels Zaubersprüchen neue Attacken zu erschaffen und größere Dinge des Alltags zu bewältigen.
Prüfung: Präsentation |
Abschlussprüfung: Enchantixprüfung |
Die Abschlussprüfung ist ein andauernder Prozess während des laufenden Unterrichts. Die Feen beweisen ihre Fähigkeiten während gemeinnütziger Missionen in Zusammenarbeit mit anderen und erlangen final ihr Enchantix. |
Specialization-Fighting-Techniques |
Wundversorgung |
Der Kurs behandelt Grundkenntnisse der Disziplin Wundversorgung. Er vermittelt die Fähigkeit, sich bei leichten bis mittleren Verletzungen mittels medizinischer Ausrüstung zu verarzten.
Prüfung: Simulationsprüfung |
Selbstverteidigung |
Der Kurs behandelt Grundkenntnisse in physischer Selbstverteidigung. Er vermittelt die Fähigkeit, sich auch ohne Zuhilfenahme von Magie vor Angriffen zu schützen.
Prüfung: Duell |
Waffenloser Kampf |
Der Kurs behandelt Grundkenntnisse im waffenlosen Kampf. Er vermittelt die Fähigkeit, im direkten Kampf ohne Waffen gezielte Angriffe auszuführen.
Prüfung: Duell |
Nahkampf |
Der Kurs behandelt Grundkenntnisse im Nahkampf. Er vermittelt die Fähigkeit, unter Zuhilfenahme einer gewählten Nahkampfwaffe Angriffe auszuführen und zu parieren.
Prüfung: Duell |
Fernkampf |
Der Kurs behandelt Grundkenntnisse im Fernkampf. Er vermittelt die Fähigkeit, unter Zuhilfenahme einer gewählten Fernkampfwaffe Angriffe auszuführen und zu parieren.
Prüfung: Duell |
Abschlussprüfung: Simulationsüberlebenstraining |
Die Abschlussprüfung findet im Simulator statt. Die Feen können hier ihr gelerntes Wissen präsentieren, indem sie für zwei Tage in feindlichem Terrain ein Überlebenstraining absolvieren. |
Specialization-Magic-Techniques |
Geschichte der Magie II |
Der Kurs vertieft die Kenntnisse des Aufbaukurses und vermittelt geheimes Wissen zur Geschichte der Magie. Hier gelehrte Inhalte unterliegen in der Regel der Geheimhaltung.
Prüfung: mündliche Prüfung |
Magische Beschwörung III |
Der Kurs vertieft die Kenntnisse des Grundkurses und vermittelt die Fähigkeit, komplizierte Lichtbeschwörungen in Form von Waffen und Schilden mit gestärktem Körpervolumen zu erschaffen.
Prüfung: Präsentation |
Magische Verteidigung III |
Der Kurs vertieft die Kenntnisse des Grundkurses und vermittelt die Fähigkeit, magische Spuren und Angriffssequenzen zu erkennen und ihnen mittels magischen Schilden und verbessertem Flugtraining auszuweichen.
Prüfung: Duell |
Zaubersprüche IV |
Der Kurs vertieft die Kenntnisse des Fortgeschrittenenkurses und vermittelt die Fähigkeit, neue Konvergenzzauber zu initiieren und größere Dinge des Alltags zu bewältigen sowie das Wissen über verbotene, geheime und vergessene Zaubersprüche.
Prüfung: schriftliche Prüfung |
Symbiosemagie |
Der Kurs behandelt die Disziplin der Symbiosemagie. Er vermittelt die Fähigkeit, auf die individuelle Symbiosefähigkeit zuzugreifen und die Magie in kleinem Rahmen nutzbar zu machen.
Prüfung: Präsentation |
Abschlussprüfung: Nymphenprüfung |
Die Abschlussprüfung findet im Simulator statt. Die Feen können hier ihr gelerntes Wissen präsentieren, indem sie mittels des neuen Fähigkeiten- und Wissensspektrums eine fiktive Kriegshandlung in der Geschichte der Magischen Dimension aufarbeiten und lösen. |