Bild
Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
The Heart and The Sword Foren-Wiki
160
Alfea
185
Wolkenturm
185
Rote Fontäne
0
Andere
Wolkenturm
Schloss Wolkenturm gilt als anspruchsvollste und herausragendste Schule für angehende Hexen der Magischen Dimension. Mit einem auf die Schülerinnen ausgelegten Lehrplan, umfangreicher Ganztagsbeschulung und dem Internatscharakter wird die Ausbildung der talentiertesten Junghexen sichergestellt.

Gliederung
  1. Das Schulgelände
  2. Die Aufnahmekriterien
  3. Die Verhaltensregeln
  4. Die Schullaufbahn

Schulgelände
Das Schulgelände Schloss Wolkenturms liegt im Reich Magix und stellt geografisch einen Kreis mit den Schulen Alfea und der Roten Fontäne dar. Es liegt südöstlich außerhalb der Stadt Magix und wird umgeben von einem magischen Nebel, der Unbefugten den Zutritt versagt. Umgeben wird die Schule vom Dunkelwald. Im Norden grenzt der Wolkenturm an den Roccaluce-See und den Schwarzschlamm-Sumpf.
  • Das Schulgebäude gleicht einem in die Höhe ragenden dunkelpurpurnen Turm mit zwei weiteren Türmen. Im Übrigen verfügt es über verschiedene Etagen und Türme:
    • Im Hauptturm befinden sich:
      • das Amphitheater, in dem alle Schulbelange diskutiert, Mahlzeiten wahrgenommen und Feste veranstaltet werden,
      • das Büro der Schuldirektorin,
      • die Schlafräume der Lehrer,
      • der Krankenflügel und
      • die Küche.
    • Im Ostturm befinden sich die Schlafräume* der Schülerinnen, wobei alle in Drei-Bett-Zimmern untergebracht sind, die zu WGs zusammengelegt sind.
    • Im Westturm befinden sich:
      • die Klassenräume, in welchen die Unterrichtseinheiten abgehalten werden,
      • die Zaubertranklabore, in welchen der Zaubertrankunterricht stattfindet,
      • die Simulationskammer,
      • die Schulbibliothek und
      • das Große Archiv, in welchem Aufzeichnungen über jede*n Begabte*n der Magischen Dimension aufbewahrt werden.
    • Alle Türme sind unterirdisch verbunden und stellen den Kerker.
    • Auf halber Höhe befindet sich die große Terrasse und der Vorplatz hinter dem Wolkenturm dienen als Austragungsort der Duelle.
*Schloss Wolkenturm gilt als Internat, weshalb jede Hexe ein eigenes Schlafquartier zugewiesen bekommt. Es gilt die Drei-Bett-Zimmerpolitik, wodurch sich stets drei Hexen einen größeren Schlafraum teilen. Die Schlafräume werden ergänzt durch einen Aufenthaltsraum und bilden so WGs. Die Bewohnerinnen der WGs befinden sich immer im selben Jahrgang und werden zum Schuleintritt festgelegt. Zwei Drei-Bett-Zimmer ergeben stets eine WG.

Durch die auswärtsgelegene Lage der Schule verbindet der Magix-Bus die Schule unter der Woche stündlich mit dem Stadtzentrum. Nach 20 Uhr fährt hingegen kein Bus mehr.

Aufnahmekriterien
Als eine der besten Schulen der Magischen Dimension erhält Schloss Wolkenturm jährlich zu viele Anmeldungen, als Schüler aufgenommen werden können. Aus diesem Grund unterliegt die Aufnahme speziellen Kriterien:

  1. Die Hexen müssen mindestens 16 Jahre jung sein.
  2. Die magischen Fähigkeiten müssen bereits ausgeprägt sein.
  3. Die Hexen müssen eine offizielle Bewerbung einsenden.
  4. Jede Hexe legt einen schriftlichen Eignungstest ab.
  5. Jede Hexe , die den Eignungstest bestanden hat, wird einer Praxisprüfung unterzogen.
  6. Die verbliebenen Hexen absolvieren jeweils ein Duell mit einer anderen Bewerberin.
  7. Die Besten 24 pro Jahrgang werden angenommen.

In der Regel bewerben sich Hexen im Alter von 16 Jahren an Schloss Wolkenturm, nachdem sich die Fähigkeiten bereits entwickelt und geäußert haben. Je nach Reich variiert das Ansehen der Hexen und ihrer Ausbildung, wer jedoch die beste für den Nachwuchs anvisiert, meldet sie an Schloss Wolkenturm an.

Da die Aufnahmekriterien streng und die Bewerberzahl hoch ist, begibt es sich, dass Bewerberinnen erst im Folgejahr angenommen werden oder sich erst verspätet mit 17 oder 18 Jahren bewerben.

Das Schuljahr gliedert sich in zwei Semester:
  • Das erste Schulhalbjahr beginnt unabhängig vom Wochentag am 01. Tag des Zopha und endet am 30. Tag des Orryn.
    • Die Prüfungsphase beginnt am 01. Tag des Orryn und endet am 08. Tag des Orryn.
    • Vom 09. Tag des Orryn bis zum 30. Tag des Orryn sind Semesterferien.
  • Das zweite Schulhalbjahr beginnt unabhängig vom Wochentag am 01. Tag des Thevren und endet am 30. Tag des Eimir.
    • Die Prüfungsphase beginnt am 01. Tag des Eimir und endet am 08. Tag des Eimir.
    • Vom 09. Tag des Eimir bis zum 30. Tag des Eimir sind Semesterferien.

Verhaltensregeln
Um eine einwandfreie und gleichbleibend kontinuierliche gute Ausbildungsqualität zu gewährleisten, gilt an Schloss Wolkenturm für die Schülerinnen wie an andere Magieschulen ein Katalog an Verhaltensregeln:

  1. Unbefugten ist der Zutritt zum Schulgelände untersagt.
  2. Übernachtungen Dritter sind untersagt.
  3. Während des Unterrichtes ist das Verlassen des Schulgeländes untersagt.
  4. Beim Verlassen des Schulgeländes muss sich abgemeldet werden.
  5. Minderjährige bedürfen einer Erlaubnis der Eltern, um das Schulgelände zu verlassen.
  6. Jede Hexe muss sich bis spätestens 20:00 Uhr auf dem Schulgelände eingefunden haben.
  7. Das Frühstück ist um 05:30 Uhr einzunehmen.
  8. Das Mittag findet von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
  9. Das Abendbrot findet um 18:00 Uhr statt
  10. Ab 22:00 Uhr herrscht Nachtruhe.
  11. Der Unterricht beginnt um 06:30 Uhr.
  12. Jede Hexe hat pünktlich zu ihren Kursen zu erscheinen.
  13. Hausaufgaben sind in Eigenleistung zu erbringen, Gruppenarbeit ist nicht gestattet.
  14. Krankheit ist bis Unterrichtsbeginn im Krankenflügel anzumelden.
  15. Angriffe auf andere Hexe sind außerhalb der Duelle auf dem Schulgelände strengstens untersagt.
  16. Jede Hexe hat ihr Zimmer und das zugehörige WG-Apartment sauber zu halten.
  17. Eigene Haustiere sind nicht gestattet, mit Ausnahme von Hexen mit Tierkommunikationsmagie, die Kleintiere auf dem Zimmer halten dürfen.
  18. Eigene Einrichtungsgegenstände sind gestattet, mit Ausnahme von:
    neuen Möbeln, Zwischenwänden, Wandfarbe und Bodenbelag

Mehrmaliger Regelverstoß kann Strafen nach sich ziehen. Diese reichen vom vorläufigen Entzug der magischen Kräfte über Strafarbeiten bishin zum Ausschluss vom Wolkenturm.

Schullaufbahn
Die Schullaufbahn des Wolkenturms umfasst regulär drei Jahre. Bestanden haben angehende Hexen ihre Ausbildung mit einer Punktzahl von 165. Während dieser drei Jahre werden alle Kurse der drei Anforderungsbereiche absolviert:
Schloss Wolkenturm lehrt potenzielle Hexen, das Maximum aus ihren Fähigkeiten herauszuholen. Aus diesem Grund prägen vor allem Duelle den (Schul-)Alltag. In Form von Prüfungen und Übungen im Unterricht werden Hexen so ihrem Kampfgeist unterwiesen und lernen, ihre magischen Fähigkeiten bestmöglich einzusetzen. Fokus liegt hier vorrangig auf dem Einzelkampf, Gruppen- oder Partnerduelle sind atypisch. Außerhalb des Unterrichts ist es den Schülerinnen ebenfalls möglich, auf dem Schulgelände Duelle auszutragen. Dazu benötigt es keine explizite Erlaubnis einer Lehrperson, sondern lediglich die Zustimmung beider kämpfenden Parteien. So sieht man vor allem auf den großen Terrassen Wolkenturms immer wieder ausgefochtene Duelle. Im Privaten stattfindende Duelle zählen jedoch nicht in die Bewertung und werden gemeinhin als Training wahrgenommen.

Nach erfolgreichem Bestehen der drei Schuljahre ist es unter bestimmten Voraussetzungen möglich, zwei weitere Jahre unter Wahl einer (1) Spezialisierung am Wolkenturm zu belegen. Die Kurse können nach Belieben in beiden Jahren verteilt besucht werden, die Abschlussprüfung erfolgt jedoch jedes Jahr und bildet am Ende eine Note. Es ist zwingend notwendig, dass der Abschluss mit über 195 Punkten absolviert wurde, ein Essay über den Beweggrund und eine Empfehlung einer Lehrkraft vorliegt. Grundsätzlich können pro Jahr nur 12 Schülerinnen in das 4. beziehungsweise 5. Schuljahr zugelassen werden.
Der Wechsel der Schulen ist grundsätzlich zu jedem neuen Schuljahr möglich. Um den Wechsel zu initiieren, muss auf jeder jeweiligen Schule ebenfalls das Aufnahmeprozedere durchgeführt und bestanden werden. Unterjährige Schulwechsel zum Schulhalbjahr sind selten und bedürfen einer guten Begründung oder einem aussagekräftigen Empfehlungsschreiben. Je nach Fortschritt muss anschließend das verpasste Kursmaterial im entsprechenden Jahr zusätzlich belegt und bestanden werden. In der Regel bedürfen Schulwechsler mehr Zeit, um die doppelte Kursauslastung zu bewältigen und wiederholen so gelegentlich ein Schuljahr. Wechsler sind grundsätzlich nicht gern gesehen und genießen einen unsteten Ruf.