Der Inselstaat Koria im Zentrum der magischen Dimension wirkt auf den ersten Blick leicht einzuschätzen: Die Bevölkerung ist konservativ, streng religiös und lässt verheiratete Frauen Kopftuch statt Eheringe tragen. Voller Konventionen und alter Traditionen grenzt das Land sich selbst ab, pflegt beispielsweise Polygamie und die Schere zwischen arm und reich klafft weit auseinander. Letzteres wird durch das Klima begünstigt, das oft so warm und trocken ist, dass Wasserknappheit herrscht und neben neuster Technik Nahrungsmittel die wichtigsten Importgüter sind. Koria kann sich genau das aber auch leisten, verfügt als einziges Land noch über Ressourcen eines für Technologien notwendigen Rohstoffs - und investiert vielleicht deswegen überproportional viel in die eigene Armee.